Leider sind Erdbeeren stark saisonabhängig und schmecken am besten, wenn sie frisch geerntet auf den Tisch kommen. Am besten natürlich aus regionalem Anbau oder aus dem eigenen Garten. Doch wunderbar aromatische Erdbeeren sind nicht nur frisch, sondern auch getrocknet eine Köstlichkeit. Zwar ist heute jede Frucht, jedes Obst und jedes Gemüse ganzjährig erhältlich – doch das ist ökologisch wenig sinnvoll. Warum also nicht mal Erdbeeren trocknen und den Geschmack der sinnlichen Früchte in die kalte Jahreszeit hinüberretten? Wie das geht und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Getrocknete Erdbeeren – gesund und lecker
Getrocknete Erdbeeren aus dem Supermarktregal locken mit intensiver roter Farbe – allerdings nur dank zugesetztem Schwefel. Der verhindert, dass sich Erdbeeren beim Trocknen bräunlich verfärben. Jeder weiß, dass schön aussehen nicht unbedingt mit gesund gleichzusetzen ist. Wer also Gesundheitsfaktor und Geschmack vor ansprechende Optik stellt, ist gut beraten, selbst Erdbeeren zu trocknen. So schwierig wie vielleicht gedacht ist das gar nicht – zumindest wenn du zum Trocknen einen Dörrautomaten benutzt. Die leistungsfähigen Dörrgeräte nehmen es sogar mit einer ausgewachsenen Erdbeerschwemme aus dem eigenen Garten auf.
Der große Vorteil: Bei dieser Methode werden die Erdbeeren besonders schonend und gleichmäßig getrocknet. Das wirkt sich positiv auf den Vitamingehalt der getrockneten Früchte aus. Und auch alle anderen Vitalstoffe und Mineralien bleiben optimal erhalten. Außerdem geht der Trocknungsprozess im Dörrgerät wesentlich schneller vonstatten als beim Trocknen im Backofen – und energiesparender ist es allemal!
Getrocknete Erdbeeren – schnell und einfach selbst gemacht
Bevor du dich ans Trocknen machst, gilt es die Erdbeeren zu waschen und gründlich trocken zu tupfen. Wähle nur einwandfreie Früchte in perfektem Reifezustand aus. Wenn der Strunk entfernt ist, schneidest du die Erdbeeren in etwa 3 – 4 mm dicke Scheiben. Jetzt liegt es an dir, ob du die köstlichen Früchte naturbelassen trocknest oder Puderzucker darüber streust.
Beträufelst du die Scheiben mit ein paar Tropfen Zitronensaft, bleibt die Farbe etwas besser erhalten. Allerdings verändern sowohl Zucker als auch Säure den ursprünglichen Geschmack. Vielleicht probierst du alle Varianten einfach mal aus.
Dann geht es ab auf den Trockenrost und hinein in den Dörrautomaten. Wichtig: Lege die Scheiben so auf die Siebböden, dass sie sich gegenseitig nicht berühren. Nun stellst du den Temperaturregler auf 50 ° C und richtest dich auf eine Dörrzeit von etwa 6 – 10 Stunden ein. Schau auf jeden Fall nach 6 Stunden mal nach, wie weit der Trockenprozess fortgeschritten ist. Die Erdbeerscheiben müssen sich fest aber elastisch anfühlen. Dann sind die getrockneten Erdbeeren fertig. Wenn die Scheiben ganz ausgekühlt sind, kannst du deine Schätze in luftdichten dunklen Dosen aufbewahren. Jetzt bleibt nur noch mit allen Sinnen genießen!
Bei Erdbeeren ist Naschen immer erlaubt, denn auch in getrocknetem Zustand tragen Erdbeeren wenig zum Kalorienkonto bei. Das figurfreundliche und gesunde Naschwerk kannst du bei jeder Gelegenheit ohne Reue genießen. Ob getrocknete Erdbeeren das morgendliche Müsli bereichern, leckeren Naturjoghurt versüßen oder knackigen Salat aufpeppen – gesund und lecker sind sie immer!
Erdbeerscheiben kaufen
Wenn es dir nicht schnell genug geht und du statt sie zu trocknen sofort naschen möchtest, kannst du fertig getrocknete Erdbeeren auch z.B. in Scheiben kaufen. Bitte prüfe die Hinweise zu den Allergenen. Hier mal ein Produktbeispiel von Amazon:
- NATÜRLICH! Erdbeeren ohne Zucker. Keine Zusatzstoffe. 100% pure Frucht. Hergestellt mit einem kontrollierten und schonendem Trocknungsverfahren bei niedrigen Temperaturen. Qualitätskontrollen im deutschen Labor.
- FRISCH! Die Erdbeeren werden wöchentlich frisch bei uns direkt abgefüllt und sind lange haltbar.
- SICHER VERPACKT! Dank wiederverschließbarer Aromaschutzbeutel mit Wasserdampfbarriere bleiben die gefriergetrockneten Früchte schön knusprig!
- LECKER! Die Erdbeeren aus Ägypten werden in Deutschland verarbeitet. Farbe, Form, Aroma und Vitamine bleiben durch das schonende Gefriertrocknungsverfahren optimal erhalten. 10 kg frische Erdbeeren ergeben 1 kg gefriergetrocknete Früchte.
- ERDBEEREN! Köstlich in Müsli, Joghurt, Quark, Shakes, Smoothies, Erdbeerzucker, Pralinen wie auch Honig. Oder einfach für Zwischendurch!